Commander Club

6.jpg

Truck Trial Limberg 2016

Manhartsberger Granitblock-Tektonik

Beim Truck Trial im Steinbruch Hengl bleibt kein Stein auf dem anderen
Beim Truck Trial im Steinbruch Hengl bleibt kein Stein auf dem anderen
bwd  Set 1/2  fwd
Beim Truck Trial im Steinbruch Hengl bleibt kein Stein auf dem anderen
Commander im Eventmodus
Das MAN-Testteam war ohne Pause im Einsatz
Die Modellbauer im Fachgespräch
Für Marc Stegmaier lief alles perfekt
Gruppenbild der Sieger von Limberg 2016
Marcel Schoch beim der Rodung
Rudi Reicher jun. mit väterlicher Unterstützung zeigte viel Talent
Team Young & Funke in der Brechen der Granitblockade

Dritter Lauf zur Truck Trial Europameisterschaft in Limberg

Ende Juni pilgerten Offroad-Fans in den gewaltigen Granitsteinbruch der Firma Hengl nach Limberg bei Maissau. Als aktiver Steinbruch verändert sich der Charakter des Bewerbs von Jahr zu Jahr. Die steinigen Sektionen mit den sperrigen Felsbrocken stellten heuer eine besondere Herausforderung für Piloten und Fahrzeuge dar. Entsprechend hoch war auch der Materialverschleiß, einige Steckachsen, Spurstangen und Querträger hielten den Belastungen nicht stand.

Insgesamt 45 Teams aus fünf Nationen beteiligen sich an der Europameisterschaft. Davon kamen 20 in die Amethyststadt an der Grenz zwischen Wein- und Waldviertel um Punkte in den Kategorien der 2-, 3-, 4-Achser und den Prototypen zu holen.

Neues Programmheft

Erstmals wurde in Limberg ein Programmheft an die Besucher verteilt. Es enthält alle wichtigen Informationen zu Teams, Fahrzeugen und dem Reglement. Für alle Truck Trial Fans ein Muss. Wir haben einige Exemplare für Clubmitglieder gesichert. Sollte jemand Interesse an einem Programmheft haben, bitte direkt beim Commander Club anfordern.

Traumkulisse bei Sommertemperaturen

Vom der Terasse beim Bewirtungszelt hat man im Steinbruch Hengl einen schönen Überblick über die gesamte Veranstaltungsarena. Spektakuläre Sektionen im Granitbruch, nur drei Prüfungen boten grünen Wiesenuntergrund mit Planzenbewuchs.

Im Ausstellungsgelände gab es Gelegenheit die verschiedenen Antriebskonzepte von MAN zu erfahren: 8x4, 4x4, HydroDrive. Die Serien-Lkw waren voll ausgelastet. An beiden Tagen nahmen weit über 1.000 Personen auf den Beifahrersitzen Platz um sich auf der Gefällestrecke den Kick zu geben. Einige meinte sogar, dass sei besser als jede Attraktion im Wiener Prater. Altmeister Rudi Stohl bewegte den euen VW Tiguan über die steinige Teststrecke.

Am Samstag waren auch die Modellbauer wieder dabei um sich auf der Minimundus-Version des Geländes zu messen. Die selbst gebastelten Modell üben eine besondere Anziehungskraft für Jung und Alt aus. Es bedarf auch einiger Geschicklichkeit um fehlerfrei durch den Parcours zu kommen.

Die Baggerparty am Samstag Abend im Festzelt mit der Programmpremiere Night-Hillclimbing von 22.00 - 23.00 Uhr floppte als großer Publikumsmagnet leider. Der am Abend einsetzende Regen hielt die Besucher fern. So feierten die Teams unter sich das eindrucksvolle Spektakel und die hatten ihren Spaß dabei.

Viele Meisterschaftspunkte für die Österreichteams

Die Österreich Teams erzielten sehr gute Resultate: Leonie und Felix Funke erzielten in der Kategorie der Dreiachser Platz drei, ebenso wie Rudi Reicher jun. mit seinem Vater bei den Vierachsern, Karl Vavrik hatte trotz Hitze einen sehr guten Lauf über beide Tage und gewann die Klasse der Prototypen mit deutlichem Abstand zum zweitplatzierten Schweizer Romain Mariethoz. Norbert Stummerer fuhr mit seiner Tochter als Beifahrerin. Als sorgenvoller Vater vermied er jedes Risiko um sie heil durch die Sektionen zu bringen. Das machte sich im Ergebnis bemerkbar. Er landete auf dem dritten Platz der Proto-Klasse.

KategorieStartnr.TeamnamePlatzSummeMeisterpkt.
2-ACHSER          
Kat. II 202 Gangs of Sud Est 1 868 25
Kat. II 214 Dauphidrome 2 1179 20
Kat. II 203 Racing Team Avia Future 3 1371 17
Kat. II 206 H&Co 4 1383 15
3-ACHSER          
Kat. III 303 BFS Trucksport Team 1 1111 25
Kat. III 301 Truck Sport Borzym 2 1232 20
Kat. III 302 Team Young & Funky 3 1371 17
Kat. III 304 Philipp aus dem Hanfbachtal 4 1741 15
Kat. III 308 Bodensee 5 2308 13
Kat. III 306 Team ALSACE TRUCK 6 2903 11
Kat. III 305 Zebra-Zil-Offroad-Team 7 4960 9
Kat. III 309 Team Baden 8 5147 7
4-ACHSER          
Kat. IV 401 HS-Schoch Hardox Truck Trial Team 1 1380 25
Kat. IV 402 MSC TruckTrialTeam Cloppenburg 2 1473 20
Kat. IV 444 Team Reicher 3 2323 17
PROTO          
Kat. P P02 KVK-Racing 1 483 25